
Keine Folge diesen Freitag
Die Erkältungszeit hat auch heiß und innig im Griff. Diesen Freitag fällt die Folge deshalb leider aus. In zwei Wochen hören wir uns in alter Frische wieder!
Die Erkältungszeit hat auch heiß und innig im Griff. Diesen Freitag fällt die Folge deshalb leider aus. In zwei Wochen hören wir uns in alter Frische wieder!
1000 Quadratmeter Fläche, Platz für mehrere Hundert Gäste: Das "Dreamlight" ist inzwischen Nürnbergs einziger Swingerclub. Wer geht da eigentlich hin? Was kostet das? Und was geschieht auf den "Spielwiesen" wirklich? Die Betreiberin hat es uns erzählt.
Tiere haben nur Sex, um sich fortzupflanzen? Von wegen. In unserem Podcast "heiß & innig" spricht der Biologe Christian Dienemann über Affen, die fremdgehen, Seekühe, die Gruppensex haben, und über Delfine, die sowieso die größten Hedonisten sind.
Hat jede(r) von uns einen Fetisch? Vermutlich ja. Doch neben harmlosem Fetischismus gibt es auch krasse Fälle wie Nekrophilie oder den Wunsch, sich das Bein amputieren zu lassen. Der Psychologe und Gerichtsgutachter Dr. Andreas Rose kennt sie alle.
Evelyne Aschwanden hatte noch nie Sex und dabei wird es bleiben. Die 26-Jährige hat einfach kein Verlangen danach, mit jemandem zu schlafen, sie ist asexuell - und inzwischen trotzdem glücklich. Bis dahin musste sie aber eine schwierige Zeit durchleben.
"Ich möchte, dass du jetzt ein feuchtes Höschen hast": Regieanweisungen wie diese fand Schauspielerin Katja Weitzenböck schon immer abstoßend. Als "Intimitätskoordinatorin" verändert sie deshalb nun den Umgang mit Nacktheit und Sex im deutschen Film.
Anna, Danny und Moritz lieben sich, heißt: Sie führen eine polyamore Beziehung. Wie geht Liebe zu dritt? Und wie läuft der Alltag mit drei Eltern und vier Kindern auf ihrem Bauernhof in Mittelfranken?
Unser Podcast kehrt im Herbst zurück. Hört bis dahin gern in unsere alten Folgen rein.
Macht es für die Beziehung später einen Unterschied, wie sich Paare kennenlernen? Und wie bleibt die erste Verliebtheit möglichst lange? Eine Expertin klärt auf.
Prostitution, Seitensprünge, häufig wechselnde Partner – Forscher wissen heute: Schon die alten Römer trieben’s bunt. Professor Michael Sommer hat darüber das Buch "Dark Rome" geschrieben - und ist Gast in unserem Podcast „heiß & innig“.